Evangeliumsgemeinschaft Mittlerer Osten e.V.

Flüchtlinge in Deutschland

Im Juli 2016 besuchte ein Team aus Südafrika in ganz Deutschland Projekte unter Flüchtlingen. Aus den vielen Begegnungen mit Gemeindeleitern, engagierten Mitarbeitern und Flüchtlingen selber entstand ein ausführlicher beeindruckender Bericht. Die Ankunft von über 1 Million Flüchtlingen im Jahr 2015 führte zu einer komplexen Situation. Die Gesellschaft insgesamt wird durch den enormen sozialen, finanziellen und emotionalen Druck stark herausgefordert und verletzlich. Das Mitgefühl lässt nach, Gleichgültigkeit und Ignoranz nehmen zu. Wann immer eine Kultur auf etwas Unbekanntes stößt, kann Misstrauen leicht

zu Angst und Aggression führen. Doch trotz dieser Herausforderungen zeichnet der Bericht die weitere Perspektive der interviewten Christen nach, die von einer starken geistlichen Hoffnung geprägt ist. Diese neue Situation bringt Heil für die Menschen, und zwar für viele Flüchtlinge wie auch für Deutschland und Europa selber. Menschen werden durch die Begegnung mit Jesus Christus verändert, christliche Gemeinden arbeiten enger zusammen, deutsche Christen erkennen neu ihre evangelistische und diakonische Verantwortung und nehmen sie wahr. Und dann ist da auch die Hoffnung, dass diese Veränderungen eines Tages auch zum Frieden und Heil für das geschundene Land Syrien führen werden.